Bedeuten Fake News das Ende der informierten Gesellschaft? Der renommierte Journalistik-Professor und Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl untersucht die digitale Bedrohung der Demokratie und mögliche Lösungen in seinem neuen Buch.
Das Vertrauen in die Medien ist beschädigt. Spätestens seit Pegida-Trupps auf der Straße „Lügenpresse“ skandieren, wird der Glaubwürdigkeitsverlust des Journalismus öffentlich diskutiert. Dabei verbreiten nur wenige Redaktionen absichtlich Falschinformationen.
Stephan Russ-Mohl zeigt auf, warum es sich für bestimmte Akteure lohnt, vor allem über soziale Netzwerke Falschinformationen und Konspirationstheorien zu verbreiten. Immer raffiniertere Propaganda, hochprofessionelle Public-Relations-Experten, aber auch Roboter in sozialen Netzwerken („social bots“), darüber hinaus die Algorithmen und die Echokammern von Google, Facebook etc. tragen ihren Teil dazu bei, dass die Desinformation überhandnimmt. So gibt es vermehrt Akteure, die aus machtpolitischen Motiven an medialer Desinformation und an einer Destabilisierung unserer Demokratie interessiert sind oder die aus kommerziellen Motiven eine solche Destabilisierung in Kauf nehmen.
Russ-Mohl geht über die Risiken und Nebenwirkungen (un„sozialer“ Medien hinaus und schlägt Lösungen vor. Dessen Hauptfrage lautet, wie sich der wachsende Einfluss der „Feinde der informierten Gesellschaft“ eindämmen lässt, darunter sind Populisten, Autokraten und deren Propagandatrupps. Könnte zum Beispiel eine „Allianz für die Aufklärung“ etwas bewirken, der sich seriöse Journalisten und Wissenschaftler gemeinsam anschließen?
Stephan Russ-Mohl Die informierte Gesellschaft und ihre Feinde. Warum die Digitalisierung unsere Demokratie gefährdet, Köln, Oktober 2017. 280 Seiten, mit Personenregister.
Über den Autor: Stephan Russ-Mohl ist Prof. für Journalistik (Universität Lugano, Schweiz) und leitet das European Journalism Observatory (www.ejo-online.eu). Von 1985 bis 2001 war er Publizistik-Professor an der FU Berlin. Er studierte Sozial- und Verwaltungswissenschaft an den Universitäten München, Konstanz und Princeton. Der Autor hat zeitweise in den USA (Stanford Univ.) und in Italien gelebt.
Im Buch des emeritierten Univ. Professors, Rektors und Politikers Manfried Welan: „Ein Diener der Zweiten Republik“ finden sich zeitlose Aussagen, die nicht nur für Phasen des Wahlkampfes gelten. Ein Text auf S. 123 (Wien 2012) lautet:
„Auf den höheren Ebenen ist Macht oft nur ein Schein von Macht und lässt sich nicht lokalisieren. Die Politik des Als–ob ist oft die einzige noch mögliche. Das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern ist aktueller denn je, jedoch es fehlen zumeist die Kinder, die sagen, dass er gar nichts anhat. Aber es kommt jaallzu oft auf den Schein an, durch den sich die Massen blenden und in der Folge auch bewegen lassen. Dann wandelt sich der Anschein von Macht zu tatsächlicher .“
Welan war ein halbes Jahrhundert im Dienst der 2. Republik tätig. Seine Erfahrungen mit Bürokratie, Wissenschaft und Politik werden spannend und unterhaltsam dargestellt. Dazu ein Textbeispiel zum Kapitel: Was ist Politik? „Der teilnehmende Beobachter wurde beobachtender Teilnehmer. Ich empfand mich gleichsam wie ein Dschungelbiologe im Urwald“( S. 122). Das Buch des Politikers ist kein Schnellschuss, sondern der Autor, ein liberaler ÖVP-Mann, arbeitete vier Jahre daran.
Er lehrte Bildungs- und Medien-Soziologie an der Pädgag. Hochschule u. Universität.
Anonym packte kürzlich eine Volksschullehrerin in einem Ö1-Interview über die reelle Schulsituation aus. In einer von mir untersuchten Studie einer Wiener Volksschule haben 9 von 10 Kindern Deutsch nicht als Muttersprache . Über das Wie des Unterrichtens an dieser Schule besteht eine 30-seitige, lebensnahe Fallstudie und Sozialreportage. Hier: eine aktuell gebliebene, öffentlich kaum wahrgenommene Kurzfassung. Die Studie wurde dem Wiener Stadtschulrat als Langfassung persönlich in einer Vorsprache übergeben.
Hinter einem Paravent verstecken sich ein paar Tische und eine Schultafel, einzelne Schulbänke fügen sich in Nischen. Auch Blumenstöcke lassen in den Hintergrund treten, dass hier auf dem Gang Stütz- bzw. BegleitlehrerInnen ihre Kleinstgruppen unterrichten. Alles wirkt gepflegt, wie eine zweite Heimat. Die Schule wurde gebaut, als es in Wien kaum Migranten gab, dann kamen sie zahllos. Und bei der Adaptierung wurden die Pläne leider nicht geändert. Darum der Unterricht auf dem Gang. Ein Junglehrer schmückt und gestaltet mit Kindern die langen Gangwände. Laut Direktorin bereiten die meisten Lehrerinnen in einem Ferienmonat ihre Schultätigkeit vor und erstellen Lernspiele.
Diese für das Bildungsministerium verfasste Fallstudie fußt auf einem Dutzend zeitversetzten Gesprächen… , die auf Tonband aufgenommen wurden. Lehrerinnen empfinden geballte Belastungen und fühlen sich allein gelassen zu werden – so von den Behörden. Aber das Kollegium steht wacker zusammen und versucht, so gut es geht, mit der Situation adäquat umzugehen.
Die Schulleiterin unterrichtete früher im gleichen Stadtteil an einer Ganztagsschule. Für das Mittagessen und die Betreuung war ein Beitrag zu entrichten – dies ist eine finanzielle Hürde für Emigranten. In einer Klasse gab es dort maximal drei, vier Migrantenkinder, Und die Art des Unterrichts war „eine ganz andere“ als hier, wo in einer Klasse auf 25 SchülerInnen ein einziges österreichischen Kind kommt.
„Lehrer anderswo wissen, dass es das gibt, aber wie man arbeiten muss, können sie sich nicht vorstellen.“ In den acht Klassen unterrichten 19 Lehrkräfte (davon 2 männliche) insgesamt 198 SchülerInnen, davon sind 185 nichtdeutscher Muttersprache, also 93 %. Bildungsreform u. Integration. Deutschkenntnisse in Volksschule? weiterlesen →
Als ich meine vielen Unterlagen und Zeitschriften sichte und reduziere, stoße ich auf Inhalte, die mir bisher – meiner Erinnerung nach – nie in Massenmedien aufgefallen sind, und ich frage mich, warum dies so ist. Da heißt ein Beitrag: „Die Vorstellung vom guten Staatsbürger“ (Soziologie heute, Juni 2012). Daraus hier sehr gekürzt: „An der Bringschuld der Politiker gibt es keinen Zweifel. Doch ist die Frage zu stellen, welche Pflichten Bürger gegenüber der Gemeinschaft haben.
Der Sozialpsychologe Gerhard Schmidtchen erinnert daran, dass in alten Demokratien der Gratisbürger, der nichts für das Gemeinwesen tut, aber alles von ihm erwartet, auf Verachtung stieß. Notwendig sei es daher, einen „Demokratiespiegel“ zu entwerfen, in dem jeder Citoyen prüfen kann, ob er dem Bild eines aktiven und aufgeklärten Bürgers entspricht.
Das Forschungsinstitut IMAS hat sich bei 1.100 Österreichern erkundigt, nach welchen Grundsätzen ein guter Staatsbürger ihrer Meinung nach leben sollte. Das Ergebnis: dass man die Meinungsfreiheit verteidigt (57 %); möglichst viel Eigenverantwortung übernimmt (56 %); sich nicht auf Kosten der Allgemeinheit bereichert (53 %); sich regelmäßig an Wahlen beteiligt (52 %); für Schwache und Hilfsbedürftige eintritt, aber keine Sozialschmarotzer duldet (50 %) und ebenfalls sehr hoch ist der Wert, dass man die Sprache und kulturelle Überlieferung seines Landes pflegt (50 %). Und knapp unter 50 % notieren die Postulate, sich für Recht und Ordnung im Staat einzusetzen sowie Heimat und Vaterland zu lieben.
ARTE bringt morgen Mittwoch (am 5. Okt.) von 21.35 bis 22.25 eine Kultur-Doku über afro-amerikanische Künstler im Pariser Musée Quai Brainly. Der Titel der Sendung lautet: Schwarz ist eine Farbe. EineUS-Kunstexpertin machte mich auf das Museum aufmerksam, und ich war beim Besuch im Juni fasziniert von den künstlerischen Objekten Einheimischer aus Ozeanien und aus anderen Regionen der Welt. Es ist also ein Typus von ethnologischem Kunst-Museum (Dies ist also die Kunst-Sparte aus dem „Völkerkundemuseum“). Es ist gut, dass dieses eher kleine Museum in ARTE in den Blick kommt.
Buchtipp: „Die Unbelangbaren. Wie politische Journalisten mitregieren“ von Thomas Meyer (Edition Suhrkamp) ist Gert Scobels persönliche Empfehlung. Das Buch ist für Gert Scobel unbedingt lesenswert, dessen Analysen helfen könnten, nicht nur Politik und Medien besser zu verstehen, sondern auch einen Grundpfeiler unserer Demokratie zu stärken, die vor allem eines geworden ist: eine Mediendemokratie.
Den Tipp fanden wir in der 3-sat Mediathek von Do 29. Sept 2016 zum Thema „Lügenpresse“ von Gert Scobel.
Das manipulierte Bild. 20.15. Zur visuellen Manipulation
scobel- Niedergang des Journalismus. 21.00 Woher kommt der Begriff „Lügenpresse“?
3 -sat bietet ein dreimonatiges TV- & Kulturprogrammheft – es ist schon verfügbar für Oktober, November, Dezember. Mit differenzierten Hintergrund – Besprechungen und Bilddokumentationen der Sendungen. Heftumfang: 74 Seiten, Preis D € 2.50 / A 2.75 €.
Amokläufer stammen oft aus geordneten Familien, sind extreme Egoisten und können via Medien auch durch islamistische Terrorakte inspiriert werden, sagt Britta Bannenberg im Interview. Die Kriminologin hat in Deutschland 75 Amokläufe untersucht.
Frau Bannenberg, der Attentäter von München wird allgemein als klassischer Amokläufer bezeichnet, sehen sie das auch so?
Ja, er ist Einzeltäter, beschäftigte sich mit früheren Amokläufen, spielte Ego-Shooter, war mit übermässig viel Munition unterwegs und beging am Ende einen Suizid. Das sind alles bekannte Muster.
Warum ist die übergrosse Menge an Munition typisch?
Der Täter kann die 300 Schuss Munition in seinem Rucksack niemals gebrauchen. Aber ein Amokläufer möchte sich selbst als den ultimativen Kämpfer darstellen, der auf martialische Weise auftritt und aus seiner Sicht in noch grossartigerer Weise zuschlägt als alle Täter zuvor.
Warum ist das diesen Personen so wichtig, noch brutaler zu sein als vorherige Amokläufer?
Dafür gibt es kein rationales Motiv. Die Täter sind meist sehr narzisstisch veranlagt, zum Teil auch paranoid. Sie sind Einzelgänger, haben keine Bindungen und empfinden keine Empathie für andere, sind egoistisch. Sie sind ständig gekränkt und interpretieren das Verhalten ihnen gegenüber als feindselig. Sie sind keine Mobbing-Opfer. Sie empfinden sich selbst als grossartig und anderen überlegen. Aus ihrer Sicht sind sie es nicht wert, sich mit den anderen abzugeben. Dabei sind sie nicht impulsiv, sie können ihren Ärger nicht zeigen und fressen alles in sich rein.
Und was geschieht dann?
Dann fragen sie sich: «Was kann ich tun?» Sie beginnen sich mit früheren Amokläufen zu beschäftigen. Lange Zeit reicht ihnen das und sie können sich damit hochhalten. Aber irgendwann muss es realer werden, sie beginnen Todeslisten zu schreiben und Ego-Shooter zu spielen. Dabei entscheiden sie sich gerne für Spiele, die frühere Amokläufer verwendet haben. Zum Beispiel jenes, das Eric Harris gespielt hatte, der gemeinsam mit einem Mitschüler 1999 an der Columbine High-School 13 Personen tötete.
Amokläufer denken sie seien die Tollsten und alle anderen Menschen hätten es nicht verdient, zu leben. Sie sind eigentlich Menschenfeinde.
Beim Studium früherer Amokläufe spüren die potenziellen Täter also Befriedigung, worin besteht die?
Sie empfinden ständige Demütigungen. Sie glauben deshalb, zur Rache berechtigt zu sein. Eine Zeit lang reicht ihnen der Gedanke: «Wenn ihr wüsstet, dass ich euch alle platt machen könnte. Wenn die wüssten, dass ich sie alle töten will.»
Sie waren an einer eben gerade abgeschlossenen Langzeitstudie beteiligt. Es fällt auf, dass es sich bei den Amokläufern fast ausschliesslich um Männer handelt. Warum?
Bei Gewalt ist es ohnehin so: Je schwerwiegender die Gewalttaten, desto eher werden sie von Männern verübt. Bei den Amoktätern ist das noch eindeutiger. Wir haben in den vergangenen drei Jahrzehnten 40 erwachsene Täter und 35 junge Täter unter 24 Jahren untersucht. Davon waren lediglich 2 Frauen und 3 Mädchen. Es handelt sich bei Amokläufen um eine besondere Demonstration der Männlichkeit. Der Täter zeigt sich als Kämpfer und Rächer im öffentlichen Raum. Wenn Frauen töten, dann in der Regel ihre Kinder, ihren Ehemann oder ihren Partner.
Die Tat in München geschah am fünften Jahrestag des Utöya-Massakers in Norwegen. Die Polizei vermutet eine Verbindung. Anders Breivik war allerdings ein Rechtsextremist, der Täter von München hat iranische Wurzeln. Wie soll das zusammenpassen?
Breivik ist kein blosser Rechtsextremist. Er ist auch ein Frauenhasser und entwickelte alle möglichen Feindbilder. Im Übrigen bewunderten frühere Einzeltäter oft Hitler und den Nationalsozialismus. Hitler war der grösste Verbrecher aller Zeiten. Amokläufer denken sie seien die Tollsten und alle anderen Menschen hätten es nicht verdient, zu leben. Sie sind eigentlich Menschenfeinde.
Erst kürzlich kam es auch in Würzburg und Nizza zu Gewaltexzessen, bei denen die Täter aber wohl islamistisch getrieben waren. Ist die zeitliche Nähe also nur ein Zufall?
Es kann durchaus eine gegenseitige Befruchtung geben. Ein Tatgeneigter kann durch die sehr hohe Medienaufmerk-samkeit der Terrorakte animiert werden, denn ein Amokläufer möchte ja möglichst viel Aufmerksamkeit erhalten. Er kann auch gewisse Muster kopieren, aber sich auch eigene Varianten ausdenken. Bisher sind Einzeltäter im eigenen Haushalt an die Waffen gelangt. München ist der erste Fall, in dem eine Waffe im Darknet bestellt worden war.
Trotz der Gefahr von Nachahmungseffekten, können die Medien diese Ereignisse doch nicht einfach ignorieren?
Die Medien müssen darüber berichten, aber sie sollten den Täter nicht in den Mittelpunkt stellen, keine Bilder von ihm zeigen und ihn als Mobbingopfer darstellen. Denn Medien können die Tat solch gestörter Personen auslösen.
Der Amokläufer trug schwarze Kleidung – das ist auch die Farbe der Terrormiliz Islamischer Staat. Ein Zufall?
Viele Amokläufer haben Schwarz getragen. Es ist die Farbe des Todes. Die Täter wollen als Kämpfer wahrgenommen werden und machen sich viele Gedanken, wie sie rüberkommen. Es gibt aber auch solche, die bewusst auf eine auffällige Kleidung verzichten, damit ihr Plan nicht auffliegt.
Viele Eltern wollen den Gedanken, dass ihr Sohn zum Täter werden könnte, nicht wahrhaben.
Der Täter in München spielte Ego-Shooter-Spiele. Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière sieht solche Gewaltspiele als eine Ursache für die gesellschaftliche Verrohung. Sehen sie das auch so?
Ego-Shooter sind nicht die Ursache. Die Idee für einen Amoklauf kommt nicht beim Spielen. Es ist umgekehrt. Bereits Tatgeneigte versuchen sich so in ihre Fantasie zu versetzen. Breivik benutzte die Spiele, um sich daran zu gewöhnen, wenn Blut fliesst und Körper zerfetzt werden. Die Amokläufer versuchen sich zu stählen und vorzubereiten. Es gab Täter, die den Gebäudeplan ihrer Schule in ein Spiel hineinkopiert haben, um für den Ernstfall zu üben. Intensives Spielen wird so zu einem Teil der Vorbereitung.
Aber müsste man dann solche Spiele nicht verbieten?
Ich denke, Verbote werden nichts bringen. Die Spielindustrie ist schon zu mächtig und die Eltern haben längst kapituliert. Man muss umgekehrt fragen: Warum intervenieren die Eltern nicht, wenn ihr Kind sieben Stunden am Tag im Zimmer sitzt und rumballert. In Prozessen kommt gerne heraus, dass die Schwester bereits viel wusste über die Gewaltphantasien des Bruders. Aber viele Eltern wollen den Gedanken, dass ihr Sohn zum Täter werden könnte, nicht wahrhaben.
Kommen denn solche Amokläufer nicht oft aus konfliktreichen, zerrütteten Familien?
Nein, im Gegenteil. Es sind oft wohlhabende, normale Familien aus der Mittelschicht. Es findet eine Konfliktvermeidung statt. Es wird nicht gestritten, man verschweigt viel, spricht Probleme nicht an und lebt neben einander her. Entscheidend ist aber nicht die Erziehung, sondern die Persönlichkeit des Amokläufers. Die Geschwister von Tätern sind oft ganz anders, sie streiten mit ihren Eltern und tragen die Konflikte aus.
NB. von Prof. Dr. Hans Högl: Es ist klar, nicht jeder, der stundenlang in Computer-Gewaltspielen aufgeht, wird ein Täter. Aber selbst wenn diese Medien in statistisch minimalen Fällen diese mörderischen Aktionen auslösen, sollte diese Spielindustrie eingeschränkt werden. Warum haben nur Eltern Verantwortung und nicht auch die Spielindustrie? Die Vereinbarung, über Selbstmorde in Medien n i c h t zu berichten, hatte zur Folge, dass die Selbstmordrate zurückging. Die Wissenschaft wagt zum Teil nicht, die mächtige Spielindustrie und nicht die Verantwortung der Medien, die unglaublich viel Gewalt zeigt, generell in die Pflicht zu nehmen. Es gibt auch eine institutionelle Verantwortung und nicht nur eine für Individuen. Und es gibt Nachahmungseffekte.
Selten berichten Redaktionen von Tagungen und Fachzeitschriften – und wenn, am ehesten in Spezialformaten. Ein faszinierender, interdisziplinärer Beitrag von Ernst Gehmacher über Ungleichheit als Sprengstoff motiviert mich, auf die populärwissenschaftliche Zeitschrift soziologie heute hinzuweisen.
Gehmacher ist angesehener Wiener Sozialforscher und war erfolgreicher Regierungsberater. Der Beitrag findet sich im Aprilheft von soziologie heute. Andere Artikel sind von Dieter Senghaas über Bedingungen für erfolgreiche Entwicklungswege, ferner über populäre Kultur….
Die Linzer Herausgeber bringen Beiträge zu diversen Bereichen – zu Bildung, Gesundheit, Pflege, Kultur, Migration, Sicherheit, Wirtschaft, Technik und Ungleichheit. Irgendwie versucht der Verlag, in die Fußstapfen der Zeitschrift „Psychologie heute“ zu treten. Er ist weit entfernt, das Leitbild zu erreichen, aber versucht es immerhin. Der Verlag sendet zwei Probehefte als pdf-Datei (Rubrik „Kontakte).
Medien sind Wirtschaftsbetriebe und orientieren sich primär nach ökonomischen Normen, aber sie schmücken sich mit dem Etikette der Aufklärung. Darum lässt das Wort des jungen Karl Marx aufhorchen: Die erste Freiheit der Presse ist es, kein Gewerbe zu sein. Medienkritik ist alles andere als neu. Aber Medienkritik von wissenschaftlicher Publizistik schwächelt seit Jahren. Einer der Gründe: Die Universität ist durch die Verpflichtung, sich Drittmittel für die Finanzierung der eigenen Institute zu beschaffen, von großen Medien wie dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk abhängig geworden. Und auch darum wurde wissenschaftliche Medienkritik viel sanfter.
Demgegenüber steht der radikale Slogan „Lügenpresse“. Erst seitdem erwacht die Medienbranche, gesteht Fehler und Schwachpunkte ein, weist aber die Fundamental-Kritik zurück.
Darum kommt das Buch des Schweizer Medienwissenschafters Roger Blum: Unseriöser Journalismus? Beschwerden gegen Radio und Fernsehen in der Schweiz genau rechtzeitig und ist eine wertvolle Dokumentation. Über Jahrzehnte befasste sich Roger Blum mit Schweizer Publikumsbeschwerden versus privaten und öffentlichen Medien. Im ersten Abschnitt geht der Autor auf etwa dreißig Seiten den Beschwerdemöglichkeiten in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol, Ostbelgien und Liechtenstein nach.
Offensichtlich verfügte er kaum über Informationen über den ORF-Publikumsrat; denn seine Worte über die Beschwerden in Österreich sind zu optimistisch und beziehen sich auf die KommAustria als rechtlicher Beschwerdeinstanz. Laut Publizistikprofessor Fritz Hausjell existieren keine Dissertationen über den ORF-Publikumsrat. Aber dessen Ablauf wird ausführlich und kritisch in meinem Beitrag in der Österreich-Onlineausgabe der „Neuen Zürcher Zeitung (nzz.at) dargestellt.
Sehr aufschlussreich ist, mit welcher Seriosität, Sorgfalt und Klugheit in der Schweiz mit Publikumsbeschwerden umgegangen wird. Blum weiß um Querulanten, denen nichts recht zu machen ist. Aber darum geht es ihm nicht. Das Schweizer Beschwerdesystem ist zweistufig. Es gibt regional-sprachliche Ombudsleute – diese stellen einen Kontakt zwischen den Beschwerdestellern und Medienvertretern her. Sind Beschwerdeführer mit den Antworten der Ombudsstellen unzufrieden, so wird die Beanstandung an die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) weitergeleitet.
Von den 643 Beschwerden, die bei der UBI seit 1984 eingegangen sind, wurden 450 materiell behandelt. Die restlichen wurden zurückgezogen oder auf anderem Weg erledigt. 84 Beschwerden wurden ganz oder teilweise gutgeheißen, dies waren also 13 % oder rund jede achte Beschwerde. (Neue Zürcher, 13. März 2012).
Also: Journalismus ist besser als sein Ruf, wenngleich Blum den allgemeinen Trend der Kommerzialisierung auch bei Schweizer Medien konstatiert. Er dokumentiert im genannten Werk ausführlich diverse Beschwerde-Entscheidungen über Themen wie: Minaretten-Initiative, Wahlsendungen, Meinungsforschung, Medienopfer, Diskriminierung, Jugendschutz, Satire, kriegerische Konflikte, Medizin, Tierschutz, Umwelt, Kultur.